Wissen Sie nicht, wie Sie das 35 x 10 cm große flexible Magnetventil positionieren, das Ihrem Globus-Magnetotherapiegerät beiliegt? Machen Sie sich keine Sorgen, wir werden es jetzt für Sie nach Körperteilen aufschlüsseln!

Zervikal
Die Behandlung ist angezeigt bei: zervikale Arthrose-Arthritis, Schmerzen im Halsgelenk und Verspannungen der Halsmuskulatur .
Bei Schmerzen im Zervikalbereich ist es ratsam, die Magnetspulen des Magnetotherapiegeräts < zu platzieren /span >parallel und Legen Sie sich während der Behandlungauf das Bett oder Sofa und legen Sie Ihren Kopf auf ein Kissen. Diese Position wird empfohlen, wenn der Schmerz den zentralen Teil der Halswirbelsäule betrifft. Platzieren Sie den Klettverschluss nach außen.

Schultern
Behandlung angezeigt für: Tendinitisund Rotatorenmanschettentrauma, Osteoarthritis-Arthritis -Schulterschmerzen , Ödeme und Prellungen in der Schulter, Frakturen in der Schulter, verzögerte Heilung von Frakturen und Osteoporose.
Für alle Schulter-Probleme ist es vorzuziehen, die entgegengesetzte Positionierung zu verwenden. Es wird empfohlen, den flexiblen Magneten des Magnetotherapiegeräts so zu positionieren, dass eine Spule vorne an der Schulter und die andere hinten befestigt ist. Legen Sie das Teil mit dem Klettverschluss nach außen und befestigen Sie den Magneten mit dem Gummiband, das unter der Achselhöhle der gegenüberliegenden Schulter verläuft.

Ellenbogen-Unterarm
Behandlung angezeigt bei: Frakturendes Unterarms oder Ellenbogens, verzögerter Heilung von Frakturen, Ödemeund Prellungen am Unterarm oder Ellenbogen, Osteoporoseund Tendinopathien.
Am Unterarm ist die Positionierung mit entgegengesetzten Magnetspulen vorzuziehen. Die Magnetspulen in Magnetfeldtherapiegeräten können auch an Gipsverbänden und Hüften angebracht werden. Es wird empfohlen, den 35 x 10 cm großen flexiblen Magneten am Ellbogen oder am Unterarm anzubringen , sodass die beiden Spulen entgegengesetzt sind. Platzieren Sie das Teil mit dem Klettverschluss nach außen und befestigen Sie den Magneten mit dem mitgelieferten Gummiband.

Puppe
Behandlung angezeigt für: Karpaltunnel, Handgelenksfrakturen, verzögerte Heilung von Frakturen, < span style="font-weight: Bolder;">Ödemeund Prellungen am Handgelenk und Osteoporose.
Bei allen Handgelenksproblemen ist die entgegengesetzte Positionierung vorzuziehen. Es wird empfohlen, den 35 x 10 cm großen flexiblen Magneten, der dem Magnetotherapie-Gerät beiliegt, so zu platzieren, dass eine Spule an der Vorderseite des Handgelenks und die andere an der Rückseite befestigt ist. hinteren. Platzieren Sie das Teil mit dem Klettverschluss nach außen und befestigen Sie den Magneten mit dem mitgelieferten Gummiband.

Hand
Die Behandlung ist angezeigt bei: Frakturenin den Handwurzel-Mittelhandknochen, verzögerter Heilung von Frakturen Span> , Ödeme und Prellungen in der Hand, Arthrose-Arthritis-Gelenkschmerzen in der Hand und Osteoporose.
Es wird empfohlen, den flexiblen Magneten so in die Hand zu legen, dass die beiden Spulen einander gegenüberliegen (eine wird auf dem Handrücken platziert und der andere auf der Handfläche). Platzieren Sie das Teil mit dem Klettverschluss nach außen und befestigen Sie den Magneten mit dem mitgelieferten Gummiband.

Rücken-/Lumbaltrakt
Behandlung angezeigt bei: Arthrose-Arthritis-Gelenkschmerzen in der Wirbelsäule, Wirbelfrakturen , verzögerte Frakturheilung, Rückenschmerzen, Lumbalgie und Osteoporose.
Bei Schmerzen in der Wirbelsäule sollten die Magnetspulen des Magnetfeldtherapiegeräts parallel an den schmerzhaftesten Stellen platziert werden Wenn der zu behandelnde Bereich sehr umfangreich ist, empfiehlt sich die Verwendung von zwei Bänderin der Nähe platzieren (oder das Band mit 4 Magnetspulen, das als Zubehör erworben werden kann).

Rückentrakt
Diese Position wird empfohlen, wenn der Schmerz die Mitte hinten. Platzieren Sie das Teil mit dem Klettverschluss nach außen und wickeln Sie das mitgelieferte Gummiband um den Magneten und die Brust, um es sicher zu halten.

Lumbaltrakt
Diese Position wird empfohlen, wenn die Schmerzen den unteren Rücken betreffen. Platzieren Sie das Teil mit dem Klettverschluss nach außen und wickeln Sie das mitgelieferte Gummiband um den Magneten und das Becken, um es sicher zu halten.

Hüfte
Behandlung angezeigt bei: Arthritis-Osteoarthritis-Gelenkschmerzen in der Hüfte, Frakturen de am Oberschenkelhals, Osteoporose, Ödemeund Prellungen in der Hüfte und nach Hüftgelenkersatz.
An der Hüfte ist es sehr schwierig, die Magnetspulen im entgegengesetzten Modus zu platzieren, daher erfolgt die Positionierung immer paarweise.

Oberschenkel/Knie
Behandlung angezeigt bei: Arthritis-Osteoarthritis-Gelenkschmerzen im Knie, nach Knieprothese, nach einer VKB-Eingriff (vorderes Kreuzband), nach Kniereinigungsoperation, Trauma-Prellungen am Oberschenkel.
Im Knie ist es vorzuziehen, entgegengesetzte Magnetspulen zu verwenden. Falls es nicht möglich ist, das Band so zu positionieren, dass die Magnetspulen parallel zueinander sind, ist es besser, sie nebeneinander zu platzieren. oberhalb des Gelenks oder an der am stärksten schmerzenden Stelle.

Tibia/Fibula/Knöchel
Behandlung angezeigt bei: Frakturenim Schien- und/oder Wadenbein, verzögerte Konsolidierung n von Frakturen, Ödemen und Prellungen am Schien- oder Wadenbein, Osteoporose, Ödemenund Prellungen am Knöchel und verstauchten Knöcheln.
Im Schienbein ist die Positionierung mit entgegengesetzten Magnetspulen vorzuziehen, insbesondere bei Frakturen span>und Verzögerungen bei der Heilung. Im Sprunggelenk ist es vorzuziehen, die Positionierung mit entgegengesetzten Magnetspulen zu verwenden, eines auf der Innenseite und das andere auf der Außenseite des Gelenks

Fuß
Behandlung angezeigt für: Frakturenin den Fußwurzel- oder Mittelfußknochen, verzögerte Heilung von Frakturen, Ödemen und Prellungen im Fuß, Arthrose-Arthritis-Gelenkschmerzen im Fuß, Osteoporose, Tendinopathien/Schmerzen in der Plantarfaszie.
Es wird empfohlen, den flexiblen Magneten des Magnetotherapiegeräts so zu platzieren, dass eine Spule auf der Rückseite des Fußes und die andere auf der Sohle befestigt ist. Platzieren Sie das Teil mit dem Klettverschluss nach außen und befestigen Sie den Magneten mit dem mitgelieferten Gummiband.