R E H A B M E D I C
True
Product Image

DER CHAMPION GLOBUS Elektrostimulator

412,40 € 412,40 €
(0.0% Off)

DER CHAMPION GLOBUS Elektrostimulator

2 https://rehabmedic.com/web/image/product.template/2912/image_1920?unique=25653a3

412,40 € 412,40 € 412.40000000000003 EUR

412,40 €

(0.0% Off)

499,00 € 499,00 € with taxes

Days
:
Hours
:
Mins
:
Secs

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb hinzufügen
    SKU:
    N/A
    Brand: GLOBUS

    Share :
    • Facilidades de pago
    •  
    •  14-días para retornar
    •  
    •  Entrega: 1-2 Días

    Für den Profisport auf höchstem Niveau mit Programmen für zwölf verschiedene Sportarten wie Fußball, Skifahren, Schwimmen und viele mehr

    441 Programme: 53 Sport – 90 Spezialsportarten – 58 Fitness – 60 Schönheit – 3 Reha – 12 Tens Pain – 23 Mikroströme – 3 Inkontinenz – 1 Ionophorese – 84 Action Now – 54 Serielle sequentielle „3S“ < br>
    Technische Eigenschaften
    Kanäle: 4 unabhängige Kanäle
    Frequenz: 0,3 – 150 Hz
    Leistung: 120 mA pro Kanal
    Impulsbreite: 40 – 450 µs
    Wellenform: Rechteckwelle, zweiphasig, symmetrisch, kompensiert
    Stromversorgung: wiederaufladbarer Akku
    Display mit Hintergrundbeleuchtung
    Gerät der Klasse II A
    Entspricht der Richtlinie 93/42/CEE-2007/47/CEE < br>
    Inhalt
    1 Beutel
    1 GLOBUS The Champion Stimulator
    4 Kabel zur Verbindung mit den Elektroden (GB1839)
    2 Kabel für Mikroströme und Ionophorese (GB0440 )
    4 quadratische selbstklebende Elektroden
    4 rechteckige selbstklebende Elektroden
    1 Batterieladegerät (GB4154)
    1 Batterie (GB0699)
    1 Bedienungsanleitung

    Modernste Technologien
    Globus präsentiert zwei innovative Technologien, die den Einsatz der Elektrostimulation im Sport und in der Medizin revolutionieren sollen: „3S“-Technologie (Serial Sequential Stimulation) und Action Now-Technologie
    „ 3S“ (Serial Sequential Stimulation): Die sequentielle Kontraktion der verschiedenen Muskelsektoren erzeugt eine tiefe Druckwelle in den betroffenen Muskeln, die den Abfluss interstitieller Flüssigkeiten bestimmt und den Rückfluss des venösen Blutes zum Herzen begünstigt.
    Action Now: ermöglicht es Ihnen, die Muskelkontraktion durch einen externen Befehl zu aktivieren, der von einem Bediener aktiviert wird; Auf diese Weise ist es möglich, die Stimulation mit der willkürlichen Kontraktion des Subjekts zu verknüpfen, wodurch eine stärkere Rekrutierung der Muskelfasern und ein wichtiger koordinativer Effekt erzielt werden.
    Spezialsportarten, eine Liste spezieller Programme zur effektiven und gezielten Stimulation der Muskelbereiche der häufigsten Sportarten.

    Sonderfunktionen
    Mehrbenutzer: Es ist möglich, bis zu 25 verschiedene Benutzer zu speichern und eine Bibliothek personalisierter Programme basierend auf individuellen Zielen zu erstellen .
    Syncrostim: Durch Drücken einer einzigen Taste ist es möglich, die Intensität der 4 Kanäle gleichzeitig zu erhöhen.
    Laufzeitfunktion: Mit dieser Funktion können Sie die Zeit, Frequenz und Amplitude des Impulses während der Behandlung ändern.
    Auto Stim®: Ermöglicht die automatische Durchführung eines Programms, ohne manuell in die Intensitätsregulierung eingreifen zu müssen.
    Programmierbar: 15 freie Speicher, nur EMS und TENS.
    2+2-Funktion: Möglichkeit, zwei verschiedene Programme gleichzeitig auszuführen
    Favoriten: ermöglicht die Speicherung von bis zu 25 Programmen pro Benutzer.
    Letzte 10: speichert die letzten 10 ausgeführten Programme.
    ARBEITSZEIT: gibt die Gesamtnutzungszeit des Geräts an.
    MEIN TRAINER: zeigt die Position der Elektroden direkt auf dem Bildschirm an.
    STIM LOCK
    GRAFISCHES DISPLAY
    BATTERIEBETRIEB

    PROGRAMMLISTE
    < br> Sport:
    - Kapillarisierung
    - Sportliches Aufwärmen
    - Aufwärmen vor dem Wettkampf
    - Aktive Erholung
    - Maximale Kraft
    - Beständige Kraft
    - Explosive Stärke
    - Reaktivität
    - Aerober Widerstand
    - Erholung nach dem Rennen
    - Entspannung
    - Hypertrophie

    SPEZIELLE SPORTARTEN
    Fußball :
    /b> Spezifische Kraft 3 Stufen, Geschwindigkeitswiderstand 3 Stufen
    Langlauf: Kraft Widerstand 3 Phasen, Widerstand 3 Phasen
    Läufer: Aerobic 3 Phasen
    Schwimmen: Widerstand/aerobe Kraft
    Radfahren: Aerobic 3 Stufen
    Volleyball: Maximale Kraft , Explosive Kraft, Reaktionsfähigkeit, Rückenprophylaxe
    Golf: spezifische Kraft 3 Stufen, Deltamuskelkraft 3 Stufen
    Kampfsport: Explosive Kraft, Reaktivität
    < b> Tennis:
    Spezifische Kraft 3 Stufen
    Rugby: Maximalkraft, Explosivkraft, Geschwindigkeitswiderstand 2 Stufen
    Triathlon: Aerobic-Arbeit 3 ​​Stufen , kraftbeständig 3 Phasen
    Segeln: Beständige Kraft, aerober Widerstand

    Physikalische Form:
    - Straffend
    - Bio-Puls Straffung

    br> - Modellierung
    - Bio-Puls-Modellierung
    - Drehen
    - Erhöhte Muskelmasse
    - Körperformung
    - Definition
    - Joggen
    - Anaerobe Fitness
    - Aerobe Fitness
    - Krampfprävention

    Ästhetik:
    - Drainage
    - Bio-Pulse-Drainage
    - Lipolyse
    - Bio-Entspannungsmassage
    - Tonisierende Massage
    - Energetisierende Massage
    - Bindehautmassage
    - Geschwollene Arme
    - Gesichtskapillaren
    - Definition
    - Schlanker Körper
    - Verbessert den Hautton
    br> - Postpartale Drainage
    - Postpartale Lipolyse
    - Postpartale Straffung
    - Bruststraffung
    - Brustmodellierung

    Mikroströme: b>
    - Epicondylitis < br> - Skapulohumerale Periarthritis
    - Muskelwiederherstellung
    - Prellung
    - Ödeme
    - Hautgeschwür
    - Ischias
    - Schmerzen im unteren Rücken
    - Brachialneuralgie
    - Akute Schmerzen
    - Gelenkschmerzen
    - Torticollis
    - Schleudertrauma
    - Zervikale Spondylose
    - Schulterverzerrung
    - Karpaltunnel
    - Knieverzerrung < br> - Arthrose des Knies
    > - Knöcheldistorsion
    - Entzündung der Achillessehne
    - Entzündung der Patellasehne
    - Entzündung der Rotatorenmanschette
    - Sehnenentzündung

    Schmerzen- Spannung:
    - Konventionelle antalgische Spannung
    - Menstruationsschmerzen
    - Modulierte antalgische Spannung
    - Arthrose der Hand
    - Endorphinspannung
    - Chronische Schmerzen
    - Schulterschmerzen (Skapulohumerales Syndrom)
    - Muskelschmerzen
    - Chronische Schmerzen im unteren Rücken
    - Halsschmerzen
    - Bursitis-Tendinitis
    - Arthrose

    Rehabilitation:
    - Quadrizeps-Atrophie
    - Erholung nach vorderem Kreuzbandeingriff
    - Prävention der Schultersubluxation

    Ionophorese:
    - Ionophorese

    Inkontinenz:
    - Mischinkontinenz
    - Belastungsinkontinenz
    - URGE-Inkontinenz

    Serielle sequentielle Stimulation „3S“:
    - 54 Parameterkombinationen

    Action Now:
    - 84 Parameterkombinationen

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.