DEEP OSCILLATION EVIDENT CLINICS PHYSIOMED
2- Facilidades de pago
- 14-días para retornar
- Entrega: 1-2 Días
Gerät zur Behandlung von Schmerzen, Ödemen und Heilung sowie zur Unterstützung der Regeneration nach Operationen, Traumata und neurologischen Indikationen.
Die Behandlung beginnt sehr schnell und einfach: direkte Auswahl der Tiefenschwingung, über den Pathologieindex oder Programmspeicher. Während der Behandlung haben Sie stets alle Werte und Timer im Blick. Die von PHYSIOMED seit Jahrzehnten verwendete Ein-Knopf-Bedienung in Kombination mit dem Touchscreen bietet eine intuitive und schnelle Benutzerführung.
Die Manifestation der Tiefenoszillation kann durch Anpassung der Frequenz (oder des Frequenzbandes), der Modulation, der Burst-Funktion und der Therapiedauer genau auf die gewünschte Behandlung abgestimmt werden. Umfangreiche Pathologielisten mit nützlichen Informationen, Grafiken und Animationen sowie Patientendatenbanken mit Medley-Funktion machen die Anwendung für Sie noch einfacher.
Eigenschaften:
- Tiefenschwingung auf zwei Kanälen
- Frequenzbereich von 5-250 Hz
- Individuelle Anpassung von Frequenz, Frequenzbändern, Modulation, Behandlungsdauer und Burst-Funktion
- Neutrales biokompatibles Titanelement
- Manueller Applikator in verschiedenen Größen und austauschbaren Schwingköpfen
- 8-Zoll-Farb-Touchscreen und Fernbedienung
- Bildschirmplatzierung mit Neigungs- und Winkeleinstellung
- Übersicht über Therapieparameter und Timer
- Schneller Zugriff auf die Therapie über den Programmspeicher oder die Liste der Pathologien.
- Intelligente Funktion der Liste der Pathologien nach Körperbereich oder alphabetischer Reihenfolge.
- Umfangreiche Informationen zur Therapie, Dosierungsvorschläge und sehr detaillierte Animationen der Anwendung zur Veranschaulichung der Behandlung; auch während der Behandlung per Knopfdruck einsehbar
- Patientendatenbank mit 100 Einträgen: Pro Patient können bis zu 5 Behandlungsstufen gespeichert und als Medley konfiguriert werden
- Multifunktionsdimmer mit Schnellnullfunktion und Kanalwahl
Wirkungsweise
Im Gegensatz zu mechanischen Formen der äußeren Anwendung (z. B. Vibration) entsteht die therapeutische Wirkung von DEEP OSCILLATION® im Gewebe selbst und wirkt in seiner gesamten Tiefe. Daher eignet sich DEEP OSCILLATION® für die Spezialversorgung und ist eine unschlagbare Option bei der Behandlung frischer Traumata, postoperativer Phasen, akuter Schmerzen und offener Wunden.
Therapeutische Informationen
Die Tiefenoszillation ist eine einzigartige und international patentierte Behandlungsmethode. Elektrostatische Impulse bewegen das Gewebe mit angenehmen, tiefenwirksamen Schwingungen. Im Gegensatz zu mechanischen Formen der äußeren Anwendung entsteht die therapeutische Wirkung der Tiefenoszillation im Gewebe selbst und wirkt in seiner gesamten Tiefe (Haut, Bindegewebe, Unterhautfett, Muskeln sowie Blut- und Lymphgefäße).
Behandlungen:
- Schmerzlinderung
- Ödemresorption
- Anregung der Wundheilung
- Antifibrotische Wirkung
- Trophische Verbesserung
- Verminderte Hautrötung
- Entgiftung
- Verbesserte Stoffqualität
Zur Durchführung der Therapie muss der Patient ein Kontaktelement aus Titan locker zwischen den Fingern halten. Mit dem manuellen Applikator wird eine kreisende Bewegung auf dem Gewebe erzeugt, die den angenehmen therapeutischen Effekt einer Tiefenoszillation bietet.
Besonders geeignet für folgende Anwendungen:
Prä- und postoperative Therapie: Prä- und postoperative Hämatome und Ödeme können deutlich schneller behoben werden als mit herkömmlichen Therapien. Durch die Möglichkeit der Anwendung in einem sehr frühen Stadium werden Wundheilungsprozesse angeregt und beschleunigt, lokale Entzündungen gehemmt und Schmerzen nachhaltig deutlich reduziert. Die Qualität der Narben wird verbessert. In diesem Sinne wird DEEP OSCILLATION® häufig und routinemäßig als adjuvante postoperative Therapie eingesetzt, beispielsweise in der Onkologie, Neurologie und Traumatologie. Aufgrund seiner angenehmen Wirkung wird es als Erstlinientherapie beispielsweise zur Behandlung von Post-Mastektomie-Erkrankungen, Kaiserschnitten, Osteosynthesen, Endoprothesen usw. eingesetzt.
Lymphödem: Führt zu einer Volumenverringerung bei primären und sekundären Lymphödemen. Auch bei Lipödemen wird die Therapie zunehmend und erfolgreich eingesetzt. DEEP OSCILLATION® wirkt fibroseprophylaktisch und antifibrotisch. Dadurch können insbesondere initiale Fibrosen wirksam behandelt werden. Mehrere Parameter der Hautqualität verbessern sich deutlich.
Mechanische Traumata und Verletzungen durch Überlastung: Es übt eine Wirkung aus, die Ödeme und Schmerzen sofort reduziert, die Selbstmobilisierung in Bereichen direkt stimuliert, in denen es Schmerzen lindert, und so eine vorzeitige aktive Bewegung ermöglicht. Für Sportler bedeutet es eine frühere Rückkehr zu aktiven Therapie- und Trainingsformen und für „Normalpatienten“ eine schnellere Wiederaufnahme der Aktivitäten des täglichen Lebens.
Sekundäre Wundheilung: Sie wird zunehmend zur sekundären Wundheilung eingesetzt, obwohl sie leider oft als letzte Option eingesetzt wird. DEEP OSCILLATION® ist eine effiziente adjuvante Behandlungsmöglichkeit bei Wundheilungsstörungen infolge von Operationen und Diabetes sowie zur Sekundärheilung ödembedingter Wunden.
Verbrennungen: Bei Verbrennungen 2. Grades ist es mit DEEP OSCILLATION® möglich, die Wundheilung erheblich zu beschleunigen und ein qualitativ hochwertigeres Ergebnis zu erzielen.
Chronische Beschwerden: Bei Indikationen, die mit chronischen Schmerzen einhergehen, wie zum Beispiel dem Fibromyalgie-Syndrom oder der Sudeck-Krankheit, hat DEEP OSCILLATION® eine langanhaltende Wirkung bei der Verringerung der Intensität und Qualität der Schmerzen, was oft zu einem reduzierten Medikamenteneinsatz führt. Die Behandlung fördert die Bewegung erheblich, wirkt Muskelsteifheit und Beeinträchtigungen im täglichen Leben entgegen und wirkt sich positiv auf Erschöpfungs-, Angst- und Depressionssymptome aus.
Neurorehabilitation: Es wird in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten zur trophischen Verbesserung gelähmter Körperbereiche, zur Reduzierung von Krämpfen in betroffenen Bereichen und zur Durchführung einer Lymphdrainage als Drainagemethode im Kopfbereich eingesetzt. Bei Zerebralparese und Tetraplegie im Kindesalter wird die Therapie auch sehr erfolgreich zur Linderung von Krämpfen und zur Behandlung von Darmverstopfungen eingesetzt.
Pathologien:
- Beschleunigungstrauma
- Endoprothese, postoperativ
- Fibrose
- Schmerzen im unteren Rücken
- Lymphödem, Brust
- Mastopathie
- Brennen
- Ödem
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Phase I und II
- Fibromyalgie
- Lymphödem, Arm
- Brustkrebs, ab dem 1. postoperativen Tag
- Osteosynthese, postoperativ
- Störungen der Wundheilung
Zubehör:
- Deep Oscillation Clincs
- Oszillatorkopf Ø 5 cm
- Oszillatorkopf Ø 9,5 cm
- Netzkabel
- DEEP-Verbindungskabel
- Graues Anschlusskabel für Kleber
- DEEP-Patientenkabel
- Gerätewagen
- Klebeelektrode von Physiopads
- Kontaktelement aus Titan
- Spezialhandschuhe Größe M
- Gebrauchsanweisung
- Manueller Applikatorgriff
- Softwarepaket
- Staub
- Klinik-Therapiekarte
To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.